Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
20 Tage im 20. Jahrhundert: Mare Tranquillitatis: 20. Juli 1969. Die wissenschaftlich-technische Revolution.

- Serie:20 Tage im 20. Jahrhundert
- Mitwirkende:keine Angaben
- Autor:Brigitte Röthlein
- Vertrieb:dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
- VÖ-Datum:01.06.1997
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- ab € 2,63**
- Listenpreis: € 22,-
Als am 20. Juli 1969 Neil Armstrong als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war dies tatsächlich "ein großer Schritt für die Menschheit". Ein bisher nicht gekannter technischer Einsatz hatte die Astronauten auf unseren Erdtrabanten gebracht und gezeigt, wozu moderne Technik fähig war.
Wie niemals sonst in der Geschichte war das 20. Jahrhundert ein Zeitraum, in dem Technik als Folge der wissenschaftlichen Forschung unser Leben beeinflusste. Ob Automobile, Flugzeuge, Computer oder die Atombombe, alles hinterließ nachhaltige Spuren in unserem Alltag wie in unserer Denkweise, machte die Menschen aber auch immer abhängiger von der Technik. Die Physikerin und Journalistin Brigitte Röthlein schildert die wichtigsten wissenschaftlich-technischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Menschen und Ereignisse unseres Jahrhunderts.
Ein weiteres Buch aus der DTV-Reihe über die 20 wichtigsten Tage unseres Jahrhunderts und deren politisches, soziales und kulturelles Umfeld. --Joachim Hohwieler
Wie niemals sonst in der Geschichte war das 20. Jahrhundert ein Zeitraum, in dem Technik als Folge der wissenschaftlichen Forschung unser Leben beeinflusste. Ob Automobile, Flugzeuge, Computer oder die Atombombe, alles hinterließ nachhaltige Spuren in unserem Alltag wie in unserer Denkweise, machte die Menschen aber auch immer abhängiger von der Technik. Die Physikerin und Journalistin Brigitte Röthlein schildert die wichtigsten wissenschaftlich-technischen Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Menschen und Ereignisse unseres Jahrhunderts.
Ein weiteres Buch aus der DTV-Reihe über die 20 wichtigsten Tage unseres Jahrhunderts und deren politisches, soziales und kulturelles Umfeld. --Joachim Hohwieler
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.