Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
1000 Meisterwerke: Kunsthistorisches Museum Vienna

- Serie:1000 Meisterwerke
- Medium:2 DVDs
- Mitwirkende:keine Angaben
- Regie:Reiner E. Moritz
- Vertrieb:Arthaus Musik
- VÖ-Datum:01.03.2012
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 19,95
- ab € 15,95**
- Listenpreis: € 21,90
1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt ist eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original fasziniert in neuer Bild- und Farbbrillanz mit besonderen Reisen durch die Kunstgeschichte. In jeweils 10 Kurzbetrachtungen eröffnen namhafte Autoren einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken der Malerei – verständlich erläutert und unterhaltsam präsentiert.
1891 für die reichen Kunstschätze des Habsburger Kaiserhauses eröffnet, zählt das Museum noch heute zu den bedeutendsten weltweit. Werke von Ägypten bis zum Abendland aus 7000 Jahren Kulturgeschichte finden sich hier unter einem Dach. Herzstück des Hauses ist die hochkarätige Gemäldegalerie mit zahlreichen Meisterwerken aus Renaissance und Barock. Die vorgestellten Beispiele lassen deren hohen Rang und Spannweite erkennen.
Giuseppe Arcimboldo: Feuer (1566), Albrecht Dürer: Bildnis einer jungen Venezianerin (1505), Lorenzo Lotto: Bildnis eines Jünglings vor weißem Vorhang (1505-06), Lorenzo Lotto: Maria mit dem Kinde und den Heiligen Katharina und Jakob dem Älteren (c. 1530), Anthonis van Dyck: Simson und Delila (c. 1628-30), Jacob van Ruisdael: Der große Wald (c. 1655-1660), Meister der weiblichen Halbfiguren: Bildnis einer jungen Dame (c. 1550), Hans Memling: Johannes-Altärchen(before 1494), Parmigianino: Bildnis einer jungen Dame (c. 1530-40), Joachim Patinier: Taufe Christi (1515-20)
1891 für die reichen Kunstschätze des Habsburger Kaiserhauses eröffnet, zählt das Museum noch heute zu den bedeutendsten weltweit. Werke von Ägypten bis zum Abendland aus 7000 Jahren Kulturgeschichte finden sich hier unter einem Dach. Herzstück des Hauses ist die hochkarätige Gemäldegalerie mit zahlreichen Meisterwerken aus Renaissance und Barock. Die vorgestellten Beispiele lassen deren hohen Rang und Spannweite erkennen.
Giuseppe Arcimboldo: Feuer (1566), Albrecht Dürer: Bildnis einer jungen Venezianerin (1505), Lorenzo Lotto: Bildnis eines Jünglings vor weißem Vorhang (1505-06), Lorenzo Lotto: Maria mit dem Kinde und den Heiligen Katharina und Jakob dem Älteren (c. 1530), Anthonis van Dyck: Simson und Delila (c. 1628-30), Jacob van Ruisdael: Der große Wald (c. 1655-1660), Meister der weiblichen Halbfiguren: Bildnis einer jungen Dame (c. 1550), Hans Memling: Johannes-Altärchen(before 1494), Parmigianino: Bildnis einer jungen Dame (c. 1530-40), Joachim Patinier: Taufe Christi (1515-20)
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 17.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.