Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Palettes: Die Geburt des Impressionismus: Manet / Renoir / Monet (NTSC)

- Serie:Palettes
- Vertrieb:absolut Medien GmbH
- VÖ-Datum:21.08.2009
- Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
- € 10,90
- ab € 6,30**
- Listenpreis: € 19,90
Die Filmreihe "Palletes" ist den großen Werken der Geschichte der Malerei gewidmet. Modernste Animationstechnik macht die Enträtselung der Bilder zu einer aufregenden detektivischen Ermittlung. Nie war Kunstgeschichte so spannend und so aufschlussreich.
"Manet - Olympia (18665)"
Eine nacke Göttin, die nicht mehr aus der Mythologie stammt, sondern aus der blanken Realität. Statt Entrückung: Provokation. Der Betrachter wird zum Freier. Es ist eine selbstbewusste Prostituierte, die einen der größten Skandale der Kunstgeschichte auslöst und Manet zum Helden einer neuen Malergeneration macht: den Impressionisten.
Laufzeit: ca. 30 Min.
"Renoir: Tanz im Moulin de la Galette (1876)"
Er gilt als der große Milde unter dem impressionistischen Wilden: Pierre-Auguste Renoir. Sein Meisterwerk, der bezaubernde Sommerwalzer "Tanz im Moulin de la Galette", ist ein Fest der Blicke und Bewegungen, der Gesten und Haltungen; ein Fest der weichen Pinselstreiche und der fließenden Konturen; ein Fest des Flüchtigen und Flackernden mitten im Reich der Arbeiterinnen und Künstler. Renoirs "Tanz" ist "das" Manifest der Pariser Boheme.
Laufzeit: ca. 30 Min.
"Monet: Der Seerosenteich"
Fast fünfzig Mal hat Claude Monet zwischen 1899 und 1924 in immer neuen Serien den Seerosenteich seines Gartens mit der markanten japanischen Brücke gemalt. In seiner kühnen Verwendung des Materialgrundes, mit seiner rigiden Opposition in der Bildanlage, mit seiner Kunst des kleinsten Übergangs und mit der scheinbar unkontrollierten Pinselführung seiner Spätwerke wird Monet zum Vollender des Impressionismus - und zum Vorbild für Kandinsky und Mondrian.
Laufzeit: ca. 30 Min.
"Manet - Olympia (18665)"
Eine nacke Göttin, die nicht mehr aus der Mythologie stammt, sondern aus der blanken Realität. Statt Entrückung: Provokation. Der Betrachter wird zum Freier. Es ist eine selbstbewusste Prostituierte, die einen der größten Skandale der Kunstgeschichte auslöst und Manet zum Helden einer neuen Malergeneration macht: den Impressionisten.
Laufzeit: ca. 30 Min.
"Renoir: Tanz im Moulin de la Galette (1876)"
Er gilt als der große Milde unter dem impressionistischen Wilden: Pierre-Auguste Renoir. Sein Meisterwerk, der bezaubernde Sommerwalzer "Tanz im Moulin de la Galette", ist ein Fest der Blicke und Bewegungen, der Gesten und Haltungen; ein Fest der weichen Pinselstreiche und der fließenden Konturen; ein Fest des Flüchtigen und Flackernden mitten im Reich der Arbeiterinnen und Künstler. Renoirs "Tanz" ist "das" Manifest der Pariser Boheme.
Laufzeit: ca. 30 Min.
"Monet: Der Seerosenteich"
Fast fünfzig Mal hat Claude Monet zwischen 1899 und 1924 in immer neuen Serien den Seerosenteich seines Gartens mit der markanten japanischen Brücke gemalt. In seiner kühnen Verwendung des Materialgrundes, mit seiner rigiden Opposition in der Bildanlage, mit seiner Kunst des kleinsten Übergangs und mit der scheinbar unkontrollierten Pinselführung seiner Spätwerke wird Monet zum Vollender des Impressionismus - und zum Vorbild für Kandinsky und Mondrian.
Laufzeit: ca. 30 Min.
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.