Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Der Tag: an dem Marie ein Ungeheuer war

Der Tag, an dem Marie ein Ungeheuer war
  • Serie:Kleine Geschichten
  • Mitwirkende:keine Angaben
  • Autor:Lotte/Ballhaus Kinskofer
  • Vertrieb:BAJAZZO
  • VÖ-Datum:2002
  • Sprache:Deutsch
Preise und Verfügbarkeit
Morgens geht Marie wie immer in den Kindergarten. "Du hast aber große Füße", sagt Raphaela, und tatsächlich: Als Marie an sich herunter blickt, sind ihre Füße riesengroß. Als dann noch Kai nörgelt, sie sollte ihren "dicken Bauch" vom Tisch wegnehmen, Tina über ihre "Kartoffelnase" meckert und Lukas befiehlt, sie solle ihre Flossen ja bei sich behalten, sieht Marie plötzlich wirklich ganz und gar wie ein Monster aus. Denn Marie hört immer ganz genau auf das, was ihr die Anderen sagen. Da muss am Abend erst Mama kommen und sie trösten. Und als Marie dann in den Spiegel guckt, ist alles wieder gut.
Diese originelle Handlung hat Lotte Kinskofer in genau die passenden Worte gekleidet. Und die originellen Bilder von Verena Ballhaus (diesmal in Mischtechnik) machen nicht nur Maries Bauch, sondern auch die Geschichte richtig rund. Der Tag an dem Marie ein Ungeheuer war ist eine herrlich freche, flott gezeichnete und gut vorlesbar betextete Parabel über die Tücken des Größerwerdens, kindliche Gemeinheiten, wachsendes Selbstbewusstsein und die Macht der Fantasie. Da wird selbst die kleine Moral des monstermäßig guten Buchs aufs Angenehmste und mit sehr viel Witz ummäntelt. Beigegeben ist dem Band ein origineller Puppenbogen, mit dem jeder Marie in ein echtes Monster mit Glotzaugen, Kartoffelnase, Borsten, Bauch und Klappe verwandeln kann. Und wieder ein normales Mädchen aus ihr machen kann man natürlich auch.
Nach Der Klavierling ist Der Tag an dem Marie ein Ungeheuer war die zweite Koproduktion von Kinskofer und Ballhaus. Und man möchte hoffen, dass es nicht die letzte ist. --Thomas Köster
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.