Folgeninhalt
Viele aromatische Essenzen werden immer seltener oder verlieren ihren ursprünglichen Charakter. Um diese Duftpflanzen und ihre ätherischen Öle zu retten, wurden zahlreiche Projekte ins Leben gerufen: Einheimische und Parfümhersteller setzen sich gemeinsam für eine nachhaltige Nutzung der Ressourcen und für einen fairen Handel ein. Entdeckt wurde die Ylang-Ylang-Blüte Anfang des 20. Jahrhunderts von Pariser Duftherstellern. Doch der Anbau bedroht den Tropenwald der Komoren. Kenner und Liebhaber der Duftpflanze haben sich zusammengetan, um aus der Ylang-Ylang-Produktion eine Vorzeigebranche zu machen und dem armen Inselstaat neue Hoffnung zu geben.
(arte)
Länge: ca. 42 min.