Folgeninhalt
Im "Heiligenstädter Testament" beklagt Beethoven verzweifelt seinen zunehmenden Gehörverlust. Zur Zeit der Entstehung der "Hammerklaviersonate" passiert es dann: Das Gehör ist weg. Ist das der Grund, dass dieses Werk viele Jahre als unspielbar galt? Beethoven wusste genau, was er tat. An einen Schüler schrieb er: "Da haben Sie eine Sonate, die den Pianisten zu schaffen machen wird".
(3sat)