Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
71

Die Tatorte der Reformation

D, 2017

Die Tatorte der Reformation
MDR/EIKON Nord
  • 71 Fans
  • Serienwertung0 32077noch keine Wertungeigene: –
103

Angeklagt zur Worms

Folgeninhalt
Martin Luther stellte erst den Ablass, dann die Papstkirche insgesamt in Frage. Das provozierte den Kaiser und den Papst. Luther wurde als Ketzer angeklagt und sollte sich auf dem Reichstag zu Worms vor dem Kaiser verteidigen. Zwei Tage sollte das Verfahren dauern. Ein kleiner Mönch aus der deutschen Provinz wurde vor den Kaiser und die mächtigsten Männer des Reiches zitiert. Eine Sensation.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Angeklagt zur Worms" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Bildergalerie
  • Reichstag in Worms: Wie es beim Reichstag in Worms zu gegangen ist, lässt Julian Sengelmann von einer Theatertruppe nachstellen.
    Reichstag in Worms: Wie es beim Reichstag in Worms zu gegangen ist, lässt Julian Sengelmann von einer Theatertruppe nachstellen.
    Bild: © MDR/EIKON Nord
  • Tatort Worms: Auf dem Kutschwagen fuhr Martin Luther zum Reichstag. Stadtführerin Gisela Neumeister beschreibt, wie ihn die Menschen in Worms empfingen.
    Tatort Worms: Auf dem Kutschwagen fuhr Martin Luther zum Reichstag. Stadtführerin Gisela Neumeister beschreibt, wie ihn die Menschen in Worms empfingen.
    Bild: © SWR/MDR/EIKON Nord
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 21.01.2017, MDR
TV-Termine