Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
1987

Sendung vom 03.03.2017

Folgeninhalt
Mein Backtag: Apfel-Krokant-Torte live aus Elkes Friesen Fliesen Café in Fahretoft (S-H)
Elke Petersen serviert ihre selbst gebackenen Torten im ehemaligen Wohnhaus des Universalwissenschaftlers Hans Momsen. Vor zwei Jahren wurde das Haus auf der Gabrielswarft liebevoll renoviert und mit handbemalten Fliesen und historischen Möbeln wieder hergerichtet. Ein Cafébesuch verbunden mit einem Ausflug in die norddeutsche Geschichte.

Mein Tier: Mit dem Hund in der Stadt leben
Immer wieder wird diskutiert, wie man mit einem Hund in der Stadt umgehen sollte. Muss man das Tier überall anleinen? Darf es mit ins Restaurant? "Mein Nachmittag" befragt dazu Melanie Neumann vom Tierheim Buchholz in der Nordheide (Nds.). Sie gibt wertvolle Tipps. Außerdem sucht ein herrenloser Hund ein neues, freundliches Zuhause.

Alltagswissen: Wie gleich sind Zwillinge tatsächlich?
Noch nie gab es so viele Zwillingsgeburten wie heutzutage. Besonders faszinierend sind die Eineiigen unter ihnen. Ihr Erbgut ist identisch. Selbst wenn sie getrennt voneinander aufwachsen, haben sie auffallend viele Gemeinsamkeiten, aber auch etliche Eigenschaften, die sie unterscheiden. Tim Berendonk, Experte für Alltagswissen, zeigt, warum Zwillinge für die Forschung interessant sind: Wie wichtig ist das Erbgut? Und welche Rolle spielt die Umgebung bei der Entwicklung der Persönlichkeit?

Auf'n Schnack: Manuela und Armin Hoeck die Schlosshotel-Besitzer aus Hohen Dembzin (M-V)
Vor sechs Jahren erfüllten sich Manuela und Armin Hoeck ihren Lebenstraum und kauften das Fünfsternehotel Burg Schlitz. Seither ist die Burg Anlaufpunkt für Menschen, die das Besondere lieben. Die Gäste sollen sich dort "umsorgt wie ein Schlossherr" fühlen. Sogar gekrönte Häupter haben den luxuriösen und verschwiegenen Rückzugsort im Wald bereits schätzen gelernt: Königin Silvia und König Carl Gustaf von Schweden.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 03.03.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 03.03.2017, NDR
TV-Termine