Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
198

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 198 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
409

Folge 60

Folgeninhalt
Fabeln kennt jeder: die vom Hasen und vom Igel etwa oder die vom Fuchs und den süßen Trauben. Aber verhalten wir uns nicht öfter sozusagen "fabelhaft"? Die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse ("Quasikristalle") hat jahrelang Meldungen über Tiere gesammelt, die sich seltsam verhalten. Und sie hat Erzählungen geschrieben, die wirken, als wäre das rätselhafte Verhalten der Tiere eine Fabel auf das seltsame Verhalten der Menschen. Es sind oft traurige, sehr oft irritierende Geschichten, die ihre Leser lange beschäftigen. Im Gespräch mit Denis Scheck erzählt die Autorin bei "lesenswert" über ihr neues Buch. "Mein Leben in drei Büchern" mit Marcel Beyer Der Schriftsteller Marcel Beyer gilt spätestens seit seinem großen Roman "Kaltenburg" als begeisterter Leser, Lyriker und Autor. In welcher Reihenfolge er das ist, muss geklärt werden. Im vergangenen Jahr erhielt Marcel Beyer ungewöhnlich jung für diese Auszeichnung den Georg-Büchner-Preis. Denis Scheck hat ihn ins Baden-Badener Palais Biron eingeladen, um mit ihm über "Mein Leben in drei Büchern" zu sprechen - und Marcel Beyer hat Bücher ausgesucht von Astrid Lindgren, Samuel Beckett und Friederike Mayröcker.
(SWR)
Folge "Folge 60" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 09.03.2017, SWR Fernsehen
TV-Termine