Folgeninhalt
Juana Inés wird aus dem Haus ihres Onkels geworfen und an den Hof des Vizekönigs geschickt, um ihr Glück zu versuchen. Im Alter von 16 Jahren erhält sie die Unterstützung des Vizekönigs Marquis von Mancera, aber auch die obsessive Liebe der Vizekönigin Leonor Carreto. Um Erzieherin der Tochter des Vizekönigs zu werden, muss die junge Frau eine öffentliche Prüfung vor 40 der brillantesten Köpfe von Mexiko-Stadt ablegen, an deren Ende sie von den Prüfern für ihre Klarheit und Gelehrsamkeit gelobt wird. Pater Antonio Núñez de Miranda, der Beichtvater der Vizekönige, wird von Juana Inés öffentlich bloßgestellt und ordnet aus Rache eine Untersuchung über ihre Herkunft an.
(JS)