Folgeninhalt
Die Gemälde "Der Schrei" von Edvard Munch (1863-1944) leuchten elementare menschliche Befindlichkeiten aus und scheinen, den Betrachter direkt zum Abgrund seiner Ängste zu führen. Woher kommt die Faszination fürs Abgründige? Was sehen die Kunstschaffenden hinter der Fassade der bürgerlichen Gesellschaft? Dient ihre Kunst der Aufklärung oder der Katharsis? Die Schriftstellerin und Komponistin Kat Kaufmann und "Schiller"-Star Christopher von Deylen begeben sich auf die Suche nach Antworten.
(Sky)