Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
68

Faszination Wissen

D, 2003–2017

Faszination Wissen
  • 68 Fans
  • Serienwertung0 18722noch keine Wertungeigene: –

Für die Tonne - Macht Mülltrennung wirklich Sinn?

Folgeninhalt
"Die schmeißen das ganze Glas doch wieder zusammen" oder "Das wird doch sowieso alles verbrannt". Das denken sich viele, wenn sie jede Woche fein säuberlich ihren Müll trennen und womöglich sogar noch zum nächsten Container tragen müssen. Stimmt nicht! Grünes, braunes und weißes Altglas landet zwar im gleichen Müllauto, aber in getrennten Behältern. Und selbstverständlich wird recycelt, ob Glas, Papier oder gelber Sack. Die entscheidende Frage aber ist: Wie gut? "Faszination Wissen" verfolgt die unterschiedlichen Wege unseres Hausmülls und hat herausgefunden, dass die Erfolge beim Recycling höchst unterschiedlich sind. Bei Papier und Glas sind die Recyclingraten hoch; die Quoten beim gelben Sack hingegen sind so umstritten wie der Sack selbst. Während seine Gegner die Müllverbrennung favorisieren und behaupten, dass nicht einmal die gesetzlich vorgeschriebene Recyclingquote eingehalten wird, feiern die Befürworter den Sack als Erfolgsgeschichte und wollen diese Art der Mülltrennung noch ausweiten. "Faszination Wissen" zeigt, was mit unserem Müll wirklich geschieht, mit der Zeitung, wenn sie gelesen, mit der Sektflasche, wenn sie ausgetrunken und mit dem Yoghurtbecher, wenn er ausgelöffelt ist.
(ARD-alpha)
Folge "Für die Tonne - Macht Mülltrennung wirklich Sinn?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
TV-Termine