Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
25

Von der Verteidigung der Vielfalt

Folgeninhalt
"Natürlich gehört zur Zivilisation oder auch zur Demokratie das Bemühen um das Einhegen von Aggression, das Einhegen von Vernichtungsfantasien oder auch Hass. Deswegen ist es für mich existentiell, dass wir darüber nachdenken, wie die Mechanik dieses Hasses funktioniert. Was passiert, wenn Menschen feindliche Gefühle gegenüber anderen entwickeln, und was können wir tun, um es wieder abzubauen?" Spätestens seit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels 2016 ist die engagierte freie Publizisten Carolin Emcke auch einem breiteren Publikum bekannt geworden. In ihrem viel gelobten Buch "Gegen des Hass" beschreibt sie dogmatisches Denkmuster, die Zwischentöne, Andersartigkeit und damit gesellschaftliche Vielfalt zersetzen. Emckes analytische Genauigkeit und die Verweigerung sich auf die lauten Platituden derjenigen einzulassen, die Rassismus, Fanatismus und die Demokratiefeindlichkeit vorantreiben, setzen ein Zeichen in einer Öffentlichkeit, die immer mehr von Hass und Hetze getrieben wird. Warum es sich aber lohnt, sich mit Vorurteilen und dem zunehmenden Hass in unserer vielfältigen Gesellschaft zu beschäftigen, warum es unabdingbar ist diese zu verteidigen, darüber sprechen Andreas Bönte und Carolin Emcke in der aktuellen Ausgabe der "nacht:sicht".
(BR Fernsehen)
Folge "Von der Verteidigung der Vielfalt" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 15.05.2017, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine