Folgeninhalt
Guantanamo ist zum Symbol für den Krieg gegen den Terror nach 9/11 geworden. Kaum bekannt ist, dass das Camp auf Kuba den USA schon in den 1990er Jahren als Internierungslager diente – für asylsuchende Haitianer. Einer der nach den Anschlägen vom September 2001 zeitweilig dort Inhaftierten erinnert sich an das Lager und erzählt vom Leben danach, das er unter Dauerkontrolle in Serbien versucht.
(ZDF)