Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Wunderbare Wasserwege

D, 1995–

Wunderbare Wasserwege
SWR
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 27284noch keine Wertungeigene: –

Vom Spirdingsee zum Masurischen Kanal

Folgeninhalt
Eine Reise durch Masuren, das Land der dunklen Wälder und über 3.000 Seen. Sie beginnt am südlichsten Punkt der Masurischen Seenplatte und endet an der russischen Grenze, etwa 80 Kilometer von Königsberg/Kaliningrad entfernt. Masuren hat sich bis heute viel Ursprünglichkeit bewahrt, blieb dünn besiedelt und frei von jeder umweltschädlichen Schwerindustrie. Und so findet man auch heute noch Landschaften, wie Ernst Wiechert sie 1936 in seinem Roman "Wälder und Menschen" beschrieb. Entlang der masurischen Wasserwege begegnet Jürgen Grundmann den unter-schiedlichsten Menschen: Bauern, die ein neues Haus mit Musik und viel Wodka einweihen, Angehörige einer russisch-orthodoxen Sekte in einem Kloster oder Fischern, die nachts auf den See hinausfahren, wie etwa Schiffer Jan mit seiner "Albatros". Die Reise endet an der russischen Grenze bei den Bauruinen eines Großschifffahrtskanals, der einmal die Masurische Seenplatte mit der Ostsee verbinden sollte. Die Schleusen sind nie fertiggestellt worden.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Vom Spirdingsee zum Masurischen Kanal" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
TV-Termine