Folgeninhalt
Helene Heinze, Jahrgang 1907, erinnert sich an Kopf- und Kleiderläuse und vor allem an den allgegenwärtigen Hunger: Ihr Vater teilte das Brot genau ein, ihre Mutter ging bei den Bauern hamstern. Die Verbundenheit zwischen Heimat und Front war groß: Die Frauen und Mädchen strickten und schickten Päckchen an die Front. Viele Frauen ließen ihre Trauringe für Kriegsgerät einschmelzen.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.