Folgeninhalt
Wie hat sich die Türkei nach dem Putschversuch des Militärs im Sommer 2016 verändert? Das zeigt die "auslandsjournal"-Doku "Erdogans neue Türkei Ein Jahr nach dem Putschversuch". Luc Walpot, Leiter des ZDF-Studios in Istanbul, schildert anhand unterschiedlicher Schicksale, was seit dem 15. Juli 2016 in der Türkei grundlegend anders geworden ist. Es war eine der blutigsten Nächte in der Geschichte der Türkei, als das Militär am 15. Juli 2016 versuchte, die Macht an sich zu reißen. Seitdem sind tausende Bürger inhaftiert und Staatsbeamte entlassen worden. Und Staatspräsident Erdogan setzt seine Pläne für den Umbau der Türkei in ein Präsidialsystem nach dem für ihn erfolgreichen Verfassungsreferendum vom 16. April 2017 konsequent um. Türkei-Korrespondent Luc Walpot trifft Lehrer, die gegen ihre Entlassung mit Hungerstreik protestieren, Richter, die abgesetzt wurden, junge Kadetten, die aus der Militärakademie flogen, und Touristik-Unternehmer, die durch die Flaute kurz vor der Pleite stehen.
(3sat)