Folgeninhalt
In der zweiten Ausgabe von "nuhr ab 18" steht bei Gastgeber Dieter Nuhr neben Stand up und witzigen Einspielern auch improvisierte Musik-Comedy auf dem Programm. Und für zwei Künstler ist es heute der erste Auftritt im Fernsehen! Einen hat Dieter Nuhr sogar persönlich entdeckt. Felix Lobrecht steht erst seit ein paar Jahren auf der Stand-up-Bühne und hat er schon eine große Anhängerschaft gefunden. Die Solo-Shows des 28-jährigen sind schnell ausverkauft und nebenbei hat er seinen ersten Roman geschrieben, der seit Kurzem in den Buchhandlungen ausliegt. Amjad (28), dessen voller Name schon zu Schulzeiten zu kompliziert war, greift für seinen heutigen Auftritt tief in die Kiste der Selbstironie. Er lässt den Zuschauer mitlachen über seine früheren Missverständnisse mit der deutschen Sprache. Und natürlich gibt es eine neue kleine Episode von Donald Duck, der eine etwas unangenehme Entdeckung machen muss. Kerstin Luhr feiert bei "nuhr ab 18" eine ganz besondere Premiere, nämlich ihren ersten Fernsehauftritt. Erst seit Ende 2015 steht die Freiburgerin überhaupt auf der Bühne und hat es in kürzester Zeit schon weit geschafft. Ob es daran liegt, dass sie selbst gern lacht und das auch noch über sich selbst und die ihr eigene Körperfülle? Premiere Nr. 2! Auch Beni Hafner tritt zum ersten Mal im Fernsehen auf, doch ist seine Geschichte noch ein klein bisschen besonderer. Dieter Nuhr selbst hat den 25-jährigen Bayern auf der elterlichen Alm am Tegernsee für "nuhr ab 18" entdeckt. Dort hatte Beni in einem improvisierten Song die anwesenden Gäste vorgestellt und witzig charakterisiert. Für Dieter Nuhrs Mix-Show setzt er auf die Hilfe des Publikums, das ihm beim Texten seines Impro-Songs zum Thema "Typisch Deutsch" Input geben wird. Was man tun muss, um typisch Deutsch zu werden, hat sich Maxi Gstettenbauer gefragt. Er ist in dieser Folge nicht live dabei, sondern für "nuhr ab 18" vor die Türen der Universität gegangen, um die Bildungselite von morgen mit ein paar Fragen aus dem offiziellen deutschen Einbürgerungstest zu konfrontieren. Bühne frei für junge und frische Gesichter der deutschen Comedy-Szene!
(rbb)