Folgeninhalt
Im Jahr 2014 feierte Hannover das 300. Jubiläum der Personalunion. Von 1714 bis 1837 waren das Kurfürstentum Hannover und das Königreich Großbritannien durch einen König miteinander verbunden. Den musikalischen Höhepunkt bildete neben vielen anderen Veranstaltungen das Konzert "Hannover Proms" der NDR Radiophilharmonie unter ihrem Chefdirigenten Andrew Manze. Die Solisten waren die Violinistin Arabella Steinbacher und der Tenor Andrew Staples. Weitere Mitwirkende waren der Mädchenchor Hannover und der Johannes-Brahms-Chor Hannover in der Einstudierung von Gudrun Schröfel sowie der Hannoversche Oratorienchor in der Einstudierung von Stefan Vanselow. Das vorgesehene Repertoire umfasste unter anderem "Zadok The Priest" von Georg Friedrich Händel, "Crown Imperial" von William Walton, "The Lark Ascending" von Ralph Vaughan Williams, "The Plough Boy" von Benjamin Britten und "Morgen!" von Richard Strauss.
(NDR)
auch als 60-minütige Version
Länge: ca. 90 min.