Folgeninhalt
Ist die Mehrwertsteuer ein geeignetes Thema, um mit Deutschen ins Gespräch zu kommen? Oder bricht man das Eis am besten mit einem Gespräch über regionale Spezialitäten wie "Himmel un Ääd"? Die richtigen Worte zu finden, gelingt in diesem Land scheinbar nur den Amtsschimmeln mit ihrem Behördendeutsch. Oder doch nicht wirklich? Firas, Eunsoon, Sergio, Dalila und Sanjay machen sich zusammen mit John auf den Weg, um zu fragen: "Wie geht deutsch?" Allen voran die wichtigste Frage: Warum gibt es hierzulande neben Tiefspülern auch Flachspüler? Der aufmerksame Zuschauer weiß am Ende dieser Staffel längst, auch diese Information könnte "zwischen den Zeilen" zu finden sein. Gemeinsam mit fünf Hobby-Reportern geht der US-amerikanische Comedian John Doyle auf Entdeckungsreise quer durch Deutschland. So wie John selbst, haben auch Eunsoon, Dalila, Firas, Sergio und Sanjay ihre Wurzeln nicht in Deutschland, sondern stammen aus Südkorea, Kuba, Syrien, Mosambik und Indien. Auf ihrer Expedition gehen sie der Frage nach "Wie geht eigentlich Deutschsein?" und hinterfragen alles, was als typisch für Land und Leute gilt - von Behördensprache bis Vereinsmeierei, von Schrebergarten bis Weißwurst. Die Erkenntnisse aus ihren Straßenumfragen, Reportagen, Selbstversuchen und verdeckten Ermittlungen formulieren sie als augenzwinkernden Ratgeber für alle, die vorhaben, Deutschland ebenfalls zu besuchen. Doch auch wir als Einheimische dürfen die Neulinge bei ihren Rechercheversuchen beobachten, uns über das Spiel mit wechselseitigen Vorurteilen amüsieren und bei dieser Gelegenheit natürlich auch gerne über uns selbst lachen. Jede der vier 30-minütigen Episoden dieses Comedy-Formats besteht aus sieben bis acht unterhaltsamen Einzelbeiträgen. John und sein Team beleuchten unterschiedliche Facetten typisch deutscher Kultur, Vorlieben, Verhaltensweisen und Traditionen. Ihre Erkenntnisse ordnen sie in acht wiederkehrende Rubriken ein: Wissenswertes, Musik & Kultur, Sitten & Gebräuche, Deutsche Sprache, Freizeitgestaltung, Deutsche Küche, Kurioses Deutschland, Praktisches & Nützliches. Jede Episode erhält so den Anstrich eines augenzwinkernden und nicht ganz ernst gemeinten Ratgebers. "Wie geht deutsch?" beruht auf dem britischen Original "An Immigrant's Guide to Britain".
(3sat)