Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2102

Sendung vom 02.10.2017

Folgeninhalt
Mein Rezept: Senfeier mit Karotten-Kartoffelstampf und Salat
Eventköchin Elli Neubert kocht "Omas Klassiker": Senfeier. Die Senfsoße auf Basis einer Mehlschwitze passt gut zu hart gekochten Eiern und gibt den unverkennbaren, leicht scharfen Geschmack. Dazu gibt es einen Kartoffelstampf mit Karotten, der noch mehr Farbe in das Gericht bringt. Als Beilage gibt es frischen Salat mit grünen Kräutern.

Auf'n Schnack: Jörg Andres der Leiter des Museums Helgoland (S-H)
Von Seeräubern, Fischern und Fotografen: Spannend wie im Krimi erzählt Jörg Andres vom unbändigen friesischen Freiheitswillen, der auf Deutschlands einziger Hochseeinsel Helgoland herrschte, und wie nach der "Operation Big Bang", der gewaltigen Sprengung der Bunkeranlagen vor 70 Jahren, die Helgoländer die Wiederbesiedlung bewerkstelligten.

Tietzer kommt: ins Heimat- und Treckermuseum Niendorf 1 /Römstedt (Nds.)
Reporter Sven Tietzer ist live zu Gast im Heimat- und Treckermuseum Niendorf 1. Eingeladen hat ihn der Eigentümer Jürgen Scharnhop, mit ihm will Sven Tietzer fachsimpeln. Mit Philipp Schlosshardt, Jürgens Enkel, will er eine Spritztour im Fiat Spider von 1978 machen. Damit nimmt Philipp an Oldtimertreffen teil. Vor Ort stehen in der Scheune noch einige restaurierte Treckerschätze bereit.

Alltagspsychologie: Der Seitensprung immer noch Beziehungskiller Nummer eins
Treue in der Partnerschaft ist für die meisten Menschen ein Muss, bei einem Seitensprung hört der Spaß aber auf; zu groß sind die Verletzungen der Gefühle, zu schlimm ist der Vertrauensbruch. Untreue ist noch immer einer der häufigsten Trennungsgründe. Warum Männer und Frauen trotzdem fremdgehen, erklärt Beziehungsexpertin Nina Deißler.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 02.10.2017" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 02.10.2017, NDR
TV-Termine