Folgeninhalt
Diesmal analysiert der Ethnologe Günther Schlee vom Max-Planck-Institut für Ethnologische Forschung in Halle, wie Terroristen gemacht werden. Und die Meeresbiologin Antje Boetius vom Alfred-Wegner-Institut, dem Helmholtz-Zentrum für Polar-und Meeresforschung in Bremerhaven verrät, was es in der Tiefsee noch zu entdecken gibt.
(ARD alpha)