Folgeninhalt
Wenn es um ikonische Kopfbedeckungen geht, ist nichts französischer als die Baskenmütze. Ursprünglich stammt sie aus den Pyrenäen, wo sie vorwiegend von Schäfern getragen wurde. Vom Strickrohling aus Merinowolle bis zum Cabillou, dem charakteristischen Stummel in der Mitte: Heute schauen wir einem traditionsreichen Hersteller über die Schulter, der Baskenmützen bereits seit 1840 produziert. Später decken Brennmeister ihre Rezeptur für hochprozentigen Pastis auf, und Sportgerätehersteller gewähren Einblicke in den Bau von Fahrradergometern.
(Discovery Channel)
Länge: ca. 30 min.