Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
32

Charlotte Knobloch: Zum 85. Geburtstag

Folgeninhalt
Am 29. Oktober 2017 wird Charlotte Knobloch 85 Jahre alt. Die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern überlebte als jüdisches Kind die Shoah auf dem Land bei Bauern in Mittelfranken, verbrachte ihre Jugend in München und ist seit über 35 Jahren im unermüdlicher Einsatz für die jüdisch-christliche Verständigung. Über 20 Jahre hat Knobloch für die Ohel-Jakob-Synagoge am Jakobsplatz gekämpft, ihr Lebenswerk, das am 9. November 2006 eingeweiht wurde. 68 Jahre zuvor, am 9. November 1938, erhält ihr Vater, der Münchner Rechtsanwalt Fritz Neuland, einen Warnanruf und hastet mit seiner damals 6-jährigen Tochter durch München, um das Mädchen in Sicherheit zu bringen. Charlotte sieht mit eigenen Augen den Brand in der Synagoge in der Herzog-Rudolf-Straße. Die Bilder der Reichspogromnacht haben sich in ihre Erinnerung tief eingebrannt. Heute blickt die Holocaustüberlebende auf über 30-jährige politische und gesellschaftliche Arbeit gegen Antisemitismus und Rassismus zurück. Eine friedliche Zukunft der nachfolgenden Generationen und ein selbstverständliches Miteinander zwischen den unterschiedlichen Religionen liegen ihr sehr am Herzen. Was es braucht, um diese Vorstellung der Zukunft zu gestalten, darüber spricht Charlotte Knobloch mit Andreas Bönte in der "nacht:sicht".
(BR Fernsehen)
Folge "Charlotte Knobloch: Zum 85. Geburtstag" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 24.10.2017, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine