Folgeninhalt
Auf den Weinbergen dieser Welt verbindet sich das Fachwissen hart arbeitender Winzer mit den geheimnisvollen Kräften der Natur. Ob am Wasser gelegen, im Schutz hoher Berge oder am Rand einer Wüste veranschaulichen Weingüter die Vielfalt dieser besonderen Art der Landwirtschaft. An den Ufern des Genfer Sees, umrahmt von den Alpen, liegt das Lavaux, ein einzigartiges Weinbaugebiet. Das Lavaux, das 2007 zum Weltkulturerbe der UNESCO ernannt wurde, besteht zum Großteil aus 400 Kilometer Mauern mit 10.000 angelegten Terrassen auf 40 Ebenen. Die Weinlese ist hier harte Knochenarbeit, denn die Erntehelfer müssen mit den 45 Grad steilen Hängen zurechtkommen. Aus den abschüssigen Steilhängen der eindrucksvollen Kulturlandschaft werden die Trauben teils sogar mit Hubschraubern abtransportiert, um die Helfer zu entlasten.
(arte)
Länge: ca. 26 min.