Folgeninhalt
Die 16. Münchner Wissenschaftstage stellten das Thema WASSER in den Mittelpunkt. Wasser ist nicht nur ein elementarer Faktor unseres Klimas, sondern auch ein wichtiger Bestandteil von Organismen, es bietet Tieren und Pflanzen Lebensraum und liefert Energie. Prof.Dr.Dr. Alois Heißenhuber vom Lehrstuhl für Produktions - und Ressourcenökonomie an der Technischen Universität München erläutert in seinem Vortrag, dass Landwirtschaft und Wasserschutz kein Gegensatz sein müssen. Denn inzwischen gibt es Möglichkeiten, die Belastung des Grundwassers durch Schadstoffeinträge zu verringern. Notwendig dafür ist jedoch ein größeres Umweltbewusstsein der Landwirte und neue computergestützte Methoden, die für die Bauern auch finanzielle Einsparungen bringen können.
(ARD-alpha)