Folgeninhalt
Im Internet sind nicht mehr nur Rechner miteinander verbunden, sondern auch Haushaltsgeräte, Autos oder Maschinen. Das erleichtert die Produktionswege für Unternehmen und die Kommunikationswege für die Nutzer. Aber dadurch können Hacker nicht nur Daten erbeuten, sondern auch Geräte kapern. Über Sicherheit und Bedrohungen im "Internet der Dinge" spricht in seinem Impulsvortrag Prof. Dr. Christof Paar, Spezialist für Hardware-Sicherheit an der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend diskutiert der Wirtschaftsjournalist Thomas Ramge das Thema mit Experten aus Wirtschaft und Forschung: mit Hauke Stars, Vorstandsmitglied der Deutschen Börse AG, dem Maschinenbauingenieur Prof. Dr. Reiner Anderl und Elmar Eperiesi-Beck, Fachmann für Cloud-Datenschutz.
(ARD-alpha)