Folgeninhalt
Berichtet wird von Caroline Koffee, deren Mann sie aufgrund seines Capgras-Syndroms für eine Doppelgängerin hielt und tötete, sowie von Bridget Cleary im abergläubischen Irland, die 1895 von ihrem Mann getötet wurde. Nachdem sie an einem Fernring war, glaubte er, dass sie von einem Wechselbalg entführt und ersetzt wurde und nach neun Tagen verloren wäre, sodass er sie schließlich verbrannte. Starken Frauen, die sich ihren Männern nicht unterordneten, wurde Devianz oder Geisteskrankheit vorgeworfen. Als Gegenbeispiel eines Mannes, der guthieß, dass seine Frau sich nicht Rollenbildern unterwarf, wird Annie Oakleys Mann Frank Butler aufgeführt.
(JS)