Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
265

Menschen hautnah

D, 1993–

Menschen hautnah
WDR
  • Platz 1638265 Fans
  • Serienwertung4 145574.40von 10 Stimmeneigene: –
31

Meine Tochter und ihre Peiniger - Das Horrorhaus von Höxter

Folgeninhalt
Fast jeden Dienstag sitzt Sigrid K. im Saal 205 des Landgerichts Paderborn und blickt in die Gesichter der Mörder ihrer Tochter. Seit über einem Jahr. Sie ist Nebenklägerin im Prozess gegen Wilfried und Angelika W., die im sogenannten "Horrorhaus von Höxter" Sigrids Tochter Anika gequält und misshandelt hatten. Anika ist nicht das einzige Opfer. Die Anklage lautet auf zweifachen Mord durch Unterlassen und gefährliche Körperverletzung in weiteren Fällen. Die Aussagen der Angeklagten sind für die 76-jährige Sigrid K. oftmals kaum zu ertragen. Doch sie will wissen, was ihrer Tochter zugestoßen ist und Erklärungen finden, wie es dazu kommen konnte. Und sie will wissen, was das für Menschen sind, die ihrer Tochter Anika so etwas angetan haben. Das, so glaubt sie, ist sie ihrer Tochter schuldig. In den Nachrichten hatte Sigrid Ende April 2016 durch Zufall das Haus im Saatweg in Höxter-Bosseborn gesehen und erfahren, dass dort Frauen brutal misshandelt worden sein sollten. "Mein Gott, " dachte sie, "das ist doch das Haus, in dem Anika lebt." Sie rief die Polizei an und erfuhr das Unfassbare: Ihre Tochter lebte nicht mehr - zu Tode gequält, die Leiche zersägt und in einem Ofen verbrannt. Anika war 33, als sie starb. Als sie Wilfried durch eine Zeitungsannonce kennenlernte, lebte sie mit ihrer Mutter in einem Haus im hessischen Uslar. Die beiden hatten ein inniges Verhältnis, bis Wilfried Anika drängte, zu ihm nach Höxter zu ziehen. Danach verlor Sigrid nach und nach den Kontakt zu ihrer Tochter. Sie erfuhr nicht einmal von der Hochzeit mit Wilfried und erhielt nur noch sporadisch SMS. Darin beteuerte Anika immer wieder, wie glücklich sie mit ihrem Mann sei. Wie Sigrid K. erst lange nach ihrem Tod erfuhr, kamen die SMS gar nicht von ihrer Tochter, sondern von der Angeklagten Angelika W. Sigrid quält die eine Frage: Hätte sie den Tod ihrer Tochter verhindern können? War es richtig, das Recht der Tochter auf ihr eigenes Leben zu respektieren? Menschen hautnah hat die Mutter während des Prozesses begleitet.
(WDR)
Folge "Meine Tochter und ihre Peiniger - Das Horrorhaus von Höxter" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 30.11.2017, WDR
TV-Termine