Folgeninhalt
Nach der verheerenden Niederlage Frankreichs im Deutsch-Französischen Krieg (1870/71) liegt Paris in Trümmern. Mit dem Wiederaufbau der Stadt erwacht auch der Kunst- und Kulturbetrieb zu neuem Leben. Unweit der neu eingeweihten Oper stellen impressionistische Maler 1877 ihre Werke aus. Dort fällt die Pariser Straßenszene "Frauen auf einer Café-Terrasse" des Malers Edgar Degas ins Auge: Unverstellt und mit der Genauigkeit eines fotografischen Schnappschusses erfasst der Künstler in seinem Pastell die Realität einer Gesellschaft im Umbruch.
(arte)