Folgeninhalt
Im Haushalt lässt sich wohl nirgendwo so viel Geld sparen wie bei der Energie. Stromzähler und Heizung laufen viel zu oft unnötig. WISO hat sich auf die Suche gemacht nach einfachen, aber effizienten Tipps fürs Energiesparen. Die Tipps erfordern nur wenige Euro Einsatz, bringen aber viel. Beim Heizen zum Beispiel erhöhen zusätzliche Gummidichtungen den Komfort in der Wohnung erheblich. Digitale Heizkörperthermostate lassen sich präzise steuern und genau ein- und ausschalten, so dass die Heizung nicht mehr den ganzen Tag laufen muss. Auch beim Stromsparen gibt es einfache Tipps, die viel bringen: Die vielen kleinen Stromfresser, die im Standby-Betrieb tagelang darauf warten, eingeschaltet zu werden, können Sie leicht vom Netz trennen. Den PC bringen Sie mit wenigen Handgriffen zum Stromsparen - und der Kühlschrank ist fast immer zu kalt eingestellt, was Dutzende Euro im Jahr kostet. Die WISO-Tipps helfen Mietern wie Eigentümern, denn sie lassen sich leicht und kostengünstig umsetzen. Dabei spielen auch neue Erkenntnisse eine Rolle: Wussten Sie zum Beispiel, dass beim Lüften nicht mehr die Regel gilt, dass nur Stoßlüften mit weit geöffnetem Fenster sinnvoll ist? Experten empfehlen inzwischen eine Kombination aus Stoß- und Kipplüften. Wie viel Geld sich so sparen lässt, zeigt der WISO-Tipp.
(ZDF)