Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
199

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 199 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
507

Folge 74

Folgeninhalt
Volker Weidermann: "Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen" Dichter an die Macht! Zwischen November 1918 und April 1919, nach dem Ersten Weltkrieg, der Absetzung des bayerischen Königs und der Ausrufung des "Freistaat Bayern" durch Ministerpräsident Kurt Eisner schien in der Münchner Räterepublik alles möglich. Die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam standen an der Spitze dieser Bewegung, in der Künstler und Schriftsteller sehr unterschiedliche sozialistische Ideen verfolgten und die mit einem Blutbad endete. Der Literaturkritiker und Spiegel-Reporter Volker Weidermann, hat das kurze und einzigartige Ereignis in der deutschen Geschichte aus der Perspektive von Beteiligten vor Ort wie Thomas Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler, Viktor Klemperer oder Oskar Maria Graf zu einem historischen Thriller verarbeitet. Er sorgt mit seinem Buch "Träumer. Als die Dichter die Macht übernahmen" dafür, dass die sechs chaotischen, aberwitzigen, hoffnungsvollen aber auch vergessenen Monate vor der NS-Zeit wieder ins Bewusstsein rücken. "Mein Leben in drei Büchern" mit Rolf Dobelli Der Schweizer Firmengründer und Autor Rolf Dobelli hat sich mit 2011 mit seinem Buch "Die Kunst des klaren Denkens" als erfolgreichster Sachbuchautor Europas etablierte. Inzwischen ist "Die Kunst des guten Lebens - 52 überraschende Wege zum Glück" erschienen. Dass zu einem guten Leben auch Bücher gehören, belegt er in "Mein Leben in drei Büchern": Für das Gespräch mit Denis Scheck hat er Max Frischs "Montauk", Philip Roths "Der menschliche Makel" und Richard Dawkins "Das egoistische Gen" mitgebracht.. Rolf Dobelli war viele Jahre Finanzchef und Generaldirektor bei der Fluggesellschaft Swissair. 1998 gründete er eine Firma, die Buchzusammenfassungen von Manager-Ratgebern und Literaturklassikern anbietet - Goethes "Faust" wird auf acht Seiten reduziert. Er schreibt Kolumnen für die "Zeit" sowie Romane.
(SWR)
Folge "Folge 74" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 25.01.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine