Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Unterwegs in Thüringen

D, 1994–

Unterwegs in Thüringen
MDR/Axel Berger
  • 59 Fans
  • Serienwertung0 23599noch keine Wertungeigene: –
01

Rund um Ruhla

Folgeninhalt
Bestimmt kannte jedes Kind, das in der DDR geboren wurde, die "Augenwackel-Uhr" aus Ruhla. Uhren sind bis heute ein Thema in der kleinen Stadt, noch immer werden hier welche hergestellt oder repariert. Doch sie ticken anders als anderswo. Wie es scheint langsamer und ruhiger. Zu DDR-Zeiten waren Ruhla-Uhren in der ganzen Republik bekannt, für den Export bekamen sie bis zu 80 andere Namen und Logos. Im Versandhaus Quelle zum Beispiel liefen sie unter "Meister-Anker" und bei Neckermann unter "Tempic". Der Ausflug nach Westthüringen beginnt aber in der Ferienhaus-Lichtung. Das ist eine Urlaubsunterkunft, die zum wiederholten Mal den Thüringer HolidayCheck Award bekam. 2018 auch wieder. Im Ort besuchen wir dann "Kaschtin" das Original, das 30 Jahre der Schmied von Ruhla war, ohne je diesen Beruf gelernt zu haben. abakpfeifen kamen aus Ruhla. Die kunstvoll geschnitzten, frivolen und skurrilen Pfeifenköpfe waren in aller Welt bekannt. Und man spricht hier einen besonderen Dialekt, hat eine eigene Oper und eine eigene Wurstsorte. Steffi Peltzer-Büssow trifft wie immer interessante Menschen, erfährt Geschichte und steht an den schönsten Aussichtspunkten.
(mdr)
Folge "Rund um Ruhla" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 10.02.2018, MDR
TV-Termine