Folgeninhalt
Geplante Themen:
Alternative Schwarz-Grün
Kurz vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen wird immer mehr über ein schwarz-grünes Bündnis am Rhein spekuliert, sollte es für eine Neuauflage der CDU-FDP-Koalition nicht reichen. Wie nah oder wie fern sind sich Union und Grüne in Bund und Ländern? Autorin: Christiane Meier
Als Studiogast wird uns dazu die Parteivorsitzende der Grünen, Claudia Roth, Rede und Antwort stehen.
Deutsche Euros für Griechenlands Schulden?
Griechenland erwartet für sein Sparprogramm eine finanzielle Gegenleistung von den europäischen Partnern. Eine entscheidende Rolle spielt dabei Deutschland. Doch Kanzlerin Merkel scheut angesichts der schwierigen Haushaltslage im eigenen Land vor Finanzhilfen für Griechenland zurück. Autor: Thomas Berbner
Angefragt ist dazu ein Interview mit Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender.
Alternative Schwarz-Grün
Kurz vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen wird immer mehr über ein schwarz-grünes Bündnis am Rhein spekuliert, sollte es für eine Neuauflage der CDU-FDP-Koalition nicht reichen. Wie nah oder wie fern sind sich Union und Grüne in Bund und Ländern? Autorin: Christiane Meier
Als Studiogast wird uns dazu die Parteivorsitzende der Grünen, Claudia Roth, Rede und Antwort stehen.
Deutsche Euros für Griechenlands Schulden?
Griechenland erwartet für sein Sparprogramm eine finanzielle Gegenleistung von den europäischen Partnern. Eine entscheidende Rolle spielt dabei Deutschland. Doch Kanzlerin Merkel scheut angesichts der schwierigen Haushaltslage im eigenen Land vor Finanzhilfen für Griechenland zurück. Autor: Thomas Berbner
Angefragt ist dazu ein Interview mit Sigmar Gabriel, SPD-Parteivorsitzender.
(ARD)