Folgeninhalt
Die einen kritisieren das sogenannte Betreuungsgeld als Kita-Verhinderungsprogramm. Die anderen loben es als Anerkennung einer Kindererziehung zu Hause. Das Betreuungsgeld spaltet die Koalition, verursacht komplizierten Dauerstreit. Die FDP ist weitgehend dagegen, die CDU dafür - die CSU beharrt sogar darauf. Für sie hängt viel davon ab, in Bayern ihre konservative Wählerschaft zu halten. 100 bis 150 Euro Betreuungsgeld soll es monatlich geben. Das wiederum kritisieren einige Unions-Politiker: Sie hätten lieber Sachgutscheine - oder Rentenangleichung für Mütter.
(Tagesschau24)