Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • Platz 225335 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
676

Folge 676

Folgeninhalt
Der Bundestag hat zugestimmt:
Das Hilfspaket für Griechenland wird wohl verlängert. Nun ist die griechische Regierung am Zug, ihre Reformversprechen zu erfüllen. Aber wird Alexis Tsipras tatsächlich liefern? Sein Finanzminister Varoufakis spekuliert weiter über einen Schuldenschnitt: Die harten Forderungen seien nicht zu erfüllen. Hat die Regierung Tsipras, die den Griechen im Wahlkampf noch ein Ende der Sparmaßnahmen versprochen hatte, überhaupt die politische Kraft für die Reformen? Und wie reagieren die Griechen auf Deutschlands anhaltend harte Haltung in Sachen Finanzkrise? Korrespondent Peter Dalheimer berichtet aus Athen.

Ukraine: Enttäuschung in der Bundesregierung wächst:
Die Lage in der Ukraine bleibt verheerend: Auch wenn zuletzt ein Teil der schweren Waffen abgezogen wurden, kann der Konflikt jeden Tag aufs Neue eskalieren. Die Bundesregierung konnte Waffenlieferungen der USA an die Ukraine bisher verhindern, beobachtet aber mit wachsender Sorge, wie schwach die ukrainische Armee tatsächlich ist, wie wenig Präsident Poroschenko bei der Reform und Stabilisierung seines Landes bisher erreicht hat. Die Befürchtung: Hat Poroschenko weiter keinen Erfolg, wird der Krieg nicht nur militärisch, sondern auch politisch verloren. Wenn nämlich die Ukraine als Staat zusammenbricht. Marion von Haaren und Robin Lautenbach berichten.
(ARD)
Folge "Folge 676" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 01.03.2015, Das Erste
TV-Termine