Folgeninhalt
Menschenunwürdige Flüchtlingslager - Kommunen unter Druck
Hunderte Flüchtlinge, darunter viele Familien, müssen in Turnhallen auf engstem Raum zusammenleben. Ständig kommt es zu sozialen Spannungen. Alltag in vielen deutschen Kommunen. Die ARD-Hauptstadtstudio-Redakteurin Marie von Mallinckrodt hat ein Flüchtlingslager besucht und erzählt in einer Reportage, unter welchen Umständen Kriegsflüchtlinge in Deutschland leben und wie sie, organisiert von Schleppern, ins Land kommen.
Europas Reaktion auf die Kriegsflüchtlinge - Schengen vor dem Aus
Nicht jedes Land geht mit dem Ansturm an syrischen Kriegsflüchtlingen so um wie Deutschland. Ungarn baut einen Grenzzaun, Italien und Griechenland schicken offenbar die Flüchtlinge mit dem nächsten Zug Richtung Norden und die Briten sind froh, dass sie auf einer Insel leben. Die ARD-Hauptstadtstudio-Redakteure Robin Lautenbach und Michael Stempfle über nationale Egoismen, europäisches Politikversagen und die Gründe für die fehlende gemeinsame Antwort auf diese Krise.
Hunderte Flüchtlinge, darunter viele Familien, müssen in Turnhallen auf engstem Raum zusammenleben. Ständig kommt es zu sozialen Spannungen. Alltag in vielen deutschen Kommunen. Die ARD-Hauptstadtstudio-Redakteurin Marie von Mallinckrodt hat ein Flüchtlingslager besucht und erzählt in einer Reportage, unter welchen Umständen Kriegsflüchtlinge in Deutschland leben und wie sie, organisiert von Schleppern, ins Land kommen.
Europas Reaktion auf die Kriegsflüchtlinge - Schengen vor dem Aus
Nicht jedes Land geht mit dem Ansturm an syrischen Kriegsflüchtlingen so um wie Deutschland. Ungarn baut einen Grenzzaun, Italien und Griechenland schicken offenbar die Flüchtlinge mit dem nächsten Zug Richtung Norden und die Briten sind froh, dass sie auf einer Insel leben. Die ARD-Hauptstadtstudio-Redakteure Robin Lautenbach und Michael Stempfle über nationale Egoismen, europäisches Politikversagen und die Gründe für die fehlende gemeinsame Antwort auf diese Krise.
(ARD)