Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
39

Bericht aus Berlin

D, 1999–

Bericht aus Berlin
ARD
  • 39 Fans
  • Serienwertung3 76423.00von 5 Stimmeneigene: –
757

Folge 757

Folgeninhalt
Es ist eines der wichtigsten Fernsehereignisse im Bundestagswahlkampf: "Das TV-Duell" zwischen der CDU-Kanzlerin und ihrem SPD-Herausforderer. Kurz vor diesem Aufeinandertreffen der beiden senden wir den "Bericht aus Berlin" diesmal live ab 18:30 Uhr direkt vor Ort aus Berlin-Adlershof. Wir beleuchten die unterschiedlichen Ausgangssituationen von Angela Merkel und Martin Schulz, ihre jeweiligen Erwartungen an dieses Duell sowie strategische Fragen: Während die Kanzlerin den Termin als einen unter vielen klassifiziert, macht der SPD-Kanzlerkandidat keinen Hehl daraus, dass er für ihn von größter Bedeutung sei, um das Ruder noch herumzureißen. Seit Wochen versucht er, die Kanzlerin zu einer echten Auseinandersetzung zu bewegen. Sie jedoch lässt sich von ihrem Konkurrenten bislang wenig aus der Reserve locken. Was ist also für diese erste direkte Konfrontation zu erwarten? Unsere Autoren Oliver Köhr und Thomas Kreutzmann werden jeweils Beobachtungen und Einschätzungen zu beiden Protagonisten liefern. Wir werden verschiedene Aspekte mit dem erfahrenen Politikstrategen Michael Spreng analysieren. Zudem erwarten wir mit Dietmar Bartsch den Spitzenkandidaten der Linken sowie den Bundesgeschäftsführer der Grünen Michael Kellner zum Gespräch. Moderiert wird die Sendung von der Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Tina Hassel.
(ARD)
Folge "Folge 757" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 03.09.2017, Das Erste
TV-Termine