Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
10

Im Dialog

D, 1997–2018

Im Dialog
Phoenix
  • 10 Fans
  • Serienwertung0 29866noch keine Wertungeigene: –
02

Armin Nassehi

Folgeninhalt
"Ob man nun die Geschichte Joschka Fischers nimmt, der ursprünglich aus dem Frankfurter Umfeld der Außerparlamentarischen Opposition APO, kam, oder andere Lebensläufe - die Geschichte der Bundesrepublik wird daran wunderbar erzählbar. Das ist auch der wahre Grund, warum wir heute noch auf 1968 schauen", sagt der renommierte Soziologe Armin Nassehi. 1968 scheint als Mythos auch 50 Jahre danach fortzuleben. Zumindest als Feindbild taugt die 68er Bewegung auch heute noch - denkt man allein an die Forderung des Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt. Er plädierte mit Blick auf '68 in einem vieldiskutierten Namensbeitrag für "Die Welt" für eine "bürgerlich konservative Wende in Deutschland". "Im Dialog" spricht Michael Hirz mit dem Soziologen und "Kursbuch"-Herausgeber Armin Nassehi über die Frage, was 1968 wirklich war, welche Mythen und Legenden gesponnen wurden und was davon bleibt. Bestimmen die 68er tatsächlich noch heute den Diskurs?
(Phoenix)
Folge "Armin Nassehi" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 19.01.2018, Phoenix
TV-Termine