Folgeninhalt
13. Oktober 1972, im Grenzgebiet zwischen Argentinien und Chile: Ein Rugby-Team aus Uruguay ist auf dem Weg zu einem Wettkampf in Chile. Über den Anden kommt es zu Turbulenzen. Die Maschine stürzt ab. 32 von 45 Passagieren überleben den Crash, doch sie haben weder Essen noch ausreichend Wasser. Die Absturzstelle liegt in einem Gebiet, in das nie zuvor ein Mensch seinen Fuß gesetzt hat. Es ist eine leblose weiße Hölle. Es herrschen extreme Minusgrade, bis 40 Grad unter Null. Wer verletzt ist, hat keine Chance, fünf weitere Passagiere überstehen die erste Nacht nicht. Die Überlebenden begrabe...
(Sky)