Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

nacht:sicht

D, 2016–2020

nacht:sicht
BR Fernsehen
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 30391noch keine Wertungeigene: –
44

Der 5. Beatle: Klaus Voormann und seine 68er

Folgeninhalt
Im Jahr 1967 protestierten tausende Studenten auf den Straßen gegen starre politische Strukturen, den Vietnamkrieg, die rigide Sexualmoral und die Nichtaufarbeitung des Nationalsozialismus. Diese Revolten hielten ein Jahr an. Die Beatles wurden zu Identifikationsfiguren einer ganzen Jugendbewegung, und Klaus Voormann, der sie nicht nur sehr gut kannte, wurde fast der fünfte Beatle. Klaus Voormann studierte an der Hamburger Meisterschule für Gestaltung und arbeitete als Grafiker und Illustrator. 1960 hörte er im Hamburger Kaiserkeller zum ersten Mal die damals noch völlig unbekannten "Beatles", lernte sie privat kennen und wurde ein enger Freund der Liverpooler. 1966 entwarf er das Cover des Beatles Albums "Revolver" und erhielt dafür den Grammy. Als Musiker spielte er mit zahlreichen namhaften Musikern wie John Lennon, in Soloprojekten von George Harrison und Ringo Starr, arbeitete mit Lou Reed, B. B. King, Eric Clapton, James Taylor, Art Garfunkel und produzierte neben einem Soloalbum unter anderem auch den Deutsche Welle-Hit "Da Da Da". In der nacht:sicht spricht Andreas Bönte mit Klaus Voormann über seine Beziehung zu den "Beatles", und wie er die Zeit der 68er Bewegung erlebt hat.
(BR Fernsehen)
Folge "Der 5. Beatle: Klaus Voormann und seine 68er" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 10.04.2018, BR Fernsehen
Letzte TV-Termine