Folgeninhalt
Mit den Habsburgern - besonders mit Karl V. - durch Geldgeschäfte aufs Engste verbunden, bleiben die Welser jedoch dem eigentlichen Kaufmannshandel treu, wenn auch im großen, ja weltumspannenden Maßstab: Welserschiffe umsegeln Afrika, landen an der indischen Pfefferküste. Berühmt ist ihr - freilich gescheiterter - Versuch, in Venezuela eine eigene Kolonie zu gründen. Die vielen Staatsbankrotte, vor allem aber die Verlagerung der Handelswege im Laufe des 16. Jahrhunderts beendeten auch das unternehmerische Engagement der Welser. Trotz Konkurses blieben sie, was sie immer waren: Augsburger Patrizier. Berühmt wurden Philippine Welser als Ehefrau des Erzherzogs Ferdinand, eines Kaisersohnes, und Markus Welser, der Humanist, Verleger und erste Archäologe nördlich der Alpen.
(ARD-alpha)