Folgeninhalt
Es hat sich einiges geändert im Modezirkus. Professioneller sei es geworden, aber auch einheitlicher und langweiliger, sagt Dagmar Puls, die vor der Wende in der Modezeitung Sibylle den DDR-Schick präsentierte. Mannequins posierten damals nicht vor exotischen Hintergründen, sondern mit viel Ausdruck in schnöden Alltagskulissen. Natürlich und klug sollte die DDR-Frau sein, nicht mondän. Grazyna Hase war eine der ersten Frauen, die in der Volksrepublik Polen Mode auf dem Laufsteg und in Zeitschriften präsentierten. Mit zahlreichen Titelbildern prägte sie in den 1960ern und 70ern das Bild der selbstbewussten Frau in der Volksrepublik Polen. Bis heute sind beide "Ostblock-Models" dem Modebusiness treu geblieben, auch wenn sich das Berufsbild entscheidend verändert hat.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.