Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
30

Heute im Osten - Reportage

D, 2013–

Heute im Osten - Reportage
MDR/Screenshot
  • 30 Fans
  • Serienwertung0 34692noch keine Wertungeigene: –
59

Wir Litauer

Folgeninhalt
"Irgendwo da oben im Baltikum", "eines dieser drei Länder", "ehemalige Sowjetunion": Wenn es um Litauen geht, glänzt der Durchschnittsdeutsche vor allem durch Unwissen, das zeigt klar unsere Umfrage in der Innenstadt von Leipzig. Nur wenige kennen von Litauen deutlich mehr als den Namen. Dabei ist das Land, das in unserem Bewusstsein kaum existiert, Heimat für drei Millionen Menschen. Und es hat einiges zu bieten: unberührte Natur, kristallklare Seen, spannende Baudenkmäler wie die malerische Wasserburg Trakai, aber auch innovative Start-ups, die besten Basketballer und das schnellste Internet der Welt. Wir machen uns auf, um das kleine, aber feine Land zu erkunden. Helfen wird uns dabei Vytene Stasaityte, eine junge Journalistin aus Vilnius. Sie weiß, wie ihre Landsleute "ticken", warum sie zum Beispiel Angst vor Russland haben, sich eher dem Norden zugehörig fühlen als dem Osten und ihr Vaterland heiß und innig lieben, es aber trotzdem in Scharen verlassen. Vytene wird den Zuschauer an Orte führen und mit Menschen zusammen bringen, die ihm Litauen wirklich nahe werden lassen. Mit Utena werden wir einen Landstrich besuchen, der sich dramatisch entvölkert und die am schnellsten schrumpfende Region der EU darstellt. Auf den Seen rund um Trakai wollen wir auf dem Eis angeln gehen und nehmen dabei eine innovative Sonar-App zu Hilfe, die von einem der zahlreichen litauischen Start-ups entwickelt wurde. Wir suchen den geografischen Mittelpunkt Europas auf und sprechen dabei über die Identität des Landes, das sich seine Unabhängigkeit hart erkämpfen musste. Und schließlich steigen wir in den Korb eines Heißluftballons und werfen von oben einen Blick auf Litauen.
(mdr)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Wir Litauer" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 18.03.2017, MDR
TV-Termine