Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Best of Enemies

GB, 2015

Best of Enemies
ARD-alpha
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 34777noch keine Wertungeigene: –
04

Krieg der Autos

Folgeninhalt
Mary-Ann fährt unseren alten VW-Bulli, Grace, zu einem Oldtimertreffen in Südengland. Sie trifft Besitzer alter VW-Busse, die ihre Rostlauben lieben - sie aber bei einer Reise nach Deutschland vor der deutsche Polizei retten mussten! Sie erzählt, warum deutsche Autos wie der VW-Käfer seit dem zweiten Weltkrieg die britische Autoindustrie bei den Verkaufszahlen überholt haben. Am meisten hat die Briten die Übernahme des Minis durch BMW gekränkt. Sie sagen: "Der BMW-Mini ist ein gutes Auto, aber kein echter Mini." Die Briten sind gute Innovatoren, aber sie tun sich schwer darin, mit uns mitzuhalten, wenn es darum geht, neue und profitable Unternehmen zu gründen.
(ARD-alpha)
Folge "Krieg der Autos" anschauen
kompakte Ansicht
  • alpha
    Deutsch
Bildergalerie
  • Was halten die Briten wirklich von den Deutschen? Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will das herausfinden - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien. Im Bild: Grafik Biergläser.
    Was halten die Briten wirklich von den Deutschen? Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will das herausfinden - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien. Im Bild: Grafik Biergläser.
    Bild: © BR
  • Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will herausfinden, was die Briten wirklich von den Deutschen halten. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien.
    Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will herausfinden, was die Briten wirklich von den Deutschen halten. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 20.06.2016, ARD-alpha
TV-Termine