Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Best of Enemies

GB, 2015

Best of Enemies
ARD-alpha
  • 11 Fans
  • Serienwertung0 34777noch keine Wertungeigene: –
06

Klischees und Propaganda

Folgeninhalt
Vor 1914 waren unsere beiden Länder die besten Freunde. Großbritannien hat schließlich eine deutsche Königsfamilie und die Muttersprache von Queen Victoria war Deutsch. Aber die Familie gab ihren deutschen Namen während des ersten Weltkriegs auf und zu dem selben Zeitpunkt fing die britische Regierung an, 10.000 Menschen zu beschäftigen, um anti-deutsche Propaganda zu produzieren. Im zweiten Weltkrieg war Joseph Goebbels sehr neidisch auf die britischen Propagandaerfolge. Mary-Ann nimmt ein Schiff zum Marinemuseum in Greenwich, um sich Propaganda anzuschauen, die von britischen Künstlern geschaffen wurde, und sie fordert Stig Abell, den Chefredakteur der britischen Boulevardzeitung "The Sun", auf, die immer wieder gedruckten anti-deutschen Klischees zu verteidigen. Zu guter Letzt trifft sie einen deutschen Komiker, der die Meinung Lügen straft, dass wir Deutschen keinen Humor haben - er schafft es, sein britisches Publikum zum Lachen zu bringen!
(ARD-alpha)
Folge "Klischees und Propaganda" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 21.07., 17:15 Uhr
    ARD alpha
    Mo 21.07., 17:15–17:30 Uhr
  • alpha
    Deutsch
Bildergalerie
  • Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will herausfinden, was die Briten wirklich von den Deutschen halten. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien.
    Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will herausfinden, was die Briten wirklich von den Deutschen halten. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien.
    Bild: © BR
  • Was halten die Briten wirklich von den Deutschen? Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will das herausfinden - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien. Im Bild: Grafik Biergläser.
    Was halten die Briten wirklich von den Deutschen? Die britische Anthropologin Mary-Ann Ochota will das herausfinden - ohne Rücksicht auf Verluste. Mit einem 1966er VW-Bus namens "Grace" zieht sie los auf eine Entdeckungsreise durch Großbritannien. Im Bild: Grafik Biergläser.
    Bild: © BR
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 22.06.2016, ARD-alpha
TV-Termine