Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Heimat der Rekorde

D, 2018–2022

Heimat der Rekorde
  • 25 Fans
  • Serienwertung0 34729noch keine Wertungeigene: –
105

Folge 5

Folgeninhalt
Die Moderatorin Claudia Pupeter nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde - die im Mittelpunkt der Unterhaltungssendung "Heimat der Rekorde" stehen. Dabei entdeckt Claudia Pupeter überraschende bayerische Superlative, trifft die Rekordhalter und stellt ihre skurrilen und unglaublichen Geschichten vor. In Balderschwang in Schwaben geht Claudia Pupeter auf Rekordjagd. Denn hier findet man nicht nur den höchstgelegenen Ortskern Deutschlands, sondern auch noch viele weitere Rekorde!

Florian Holzinger aus Traunstein in Oberbayern ist bei einem der wohl skurrilsten Wettbewerbe der Welt mit Pferden um die Wette gelaufen - und war der Schnellste. Auch die freiwillige Feuerwehr in Ottobrunn vor den Toren Münchens hält einen Rekord: Dort löschen deutschlandweit die meisten Frauen. Außerdem steigt Claudia Pupeter in die größte Eishöhle Deutschlands im oberbayerischen Untersberg hinab, besucht Tabakschnupf-Weltmeister Konrad Böck aus Oberlauterbach in Oberbayern und wirft einen Blick hinter die Kulissen im ältesten Kloster Bayerns, dem Kloster Weltenburg in Niederbayern.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Folge 5" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
Bildergalerie
  • 2018 wird der Freistaat Bayern 100 Jahre alt. Zum Geburtstag nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde. Claudia Pupeter entdeckt bayerische Superlative und trifft auf bayerische Rekordhalter und ihre unglaublichen Geschichten. Moderatorin Claudia Pupeter.
    2018 wird der Freistaat Bayern 100 Jahre alt. Zum Geburtstag nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauer mit auf eine Reise - eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt nicht nur voller Überraschungen, sondern auch voller Rekorde. Claudia Pupeter entdeckt bayerische Superlative und trifft auf bayerische Rekordhalter und ihre unglaublichen Geschichten. Moderatorin Claudia Pupeter.
    Bild: © BR/south & browse GmbH/Alexandra Schleicher
  • Franz Schaffner (links), Ehrenamtlicher Pfleger des Chiemgaukreuzes, Moderatorin Claudia Pupeter (Mitte) und Thomas Bucher (rechts), Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Alpenverein, vor dem Aufstieg zum Gipfelkreuz auf dem Ostgipfel der Kampenwand im Chiemgau.
    Franz Schaffner (links), Ehrenamtlicher Pfleger des Chiemgaukreuzes, Moderatorin Claudia Pupeter (Mitte) und Thomas Bucher (rechts), Ressortleiter Öffentlichkeitsarbeit Deutscher Alpenverein, vor dem Aufstieg zum Gipfelkreuz auf dem Ostgipfel der Kampenwand im Chiemgau.
    Bild: © BR/south & browse GmbH/Matthias Schwinn
  • Rainhard Riede erklärt seinem Kumpel, wie man einen perfekten Splashdive macht.
    Rainhard Riede erklärt seinem Kumpel, wie man einen perfekten Splashdive macht.
    Bild: © BR/south & browse GmbH/Matthias Schwinn
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 14.05.2018, BR
TV-Termine