Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2260

Sendung vom 13.06.2018

Folgeninhalt
Meine Landküche: Steak mit Flusskrebsen und bunten Kroketten
In Zeislers Esszimmer in der Kleinstadt Plau am See (M-V) ist Stefan Zeisler Chef der Küche. Er präsentiert seine Surf-&-Turf-Variante mit aromatischem Fleisch eines Tomahawksteaks (extra dickes Rinderentrecôte am Knochen) und feinen Flusskrebsen. Dabei zeigt er, wie man das Rindfleisch besonders schmackhaft und schonend zubereitet. Dazu überrascht er mit selbst gemachten bunten Kartoffelkroketten.

Live unterwegs: auf der Kamelfarm in Visselhövede (Nds.)
Familie Marquard betreibt eine Kamelfarm. Dort kann jeder das Reiten auf den Wüstentieren ausprobieren. Ob mit einer großen Karawane, auf einer Trekkingtour oder allein. Für jeden ist die passende Art dabei. "Mein Nachmittag" sitzt auf!

Reisegeschichten: Die Küste um Kühlungsborn (M-V)
Eine Fahrt mit der Schmalspurbahn Molli, die mediterrane Hafenzeile oder das Sea & Sand Musikfestival: Das alles kann man in Kühlungsborn und Umgebung erleben. Reisereporterin Ariane Peters stellt die mecklenburgische Ostseeküste von Kühlungsborn vor und hat noch einige Empfehlungen parat.

Auf'n Schnack: Achim Rickelt - der Lokführer vom Rasenden Roland auf Rügen (M-V)
Wenn er im Rasenden Roland unterwegs ist, dann geht es mit Volldampf über die Ostseeinsel Rügen. Seit 26 Jahren ist Achim Rickelt Lokführer der legendären Schmalspurbahn. Er liebt es, wenn sich seine 25-Tonnen-Lok in Dampf gehüllt in Bewegung setzt. Keine Elektronik, alles Mechanik. Klar, dass "Mein Nachmittag" gern einmal mitfährt.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 13.06.2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.06.2018, NDR
TV-Termine