Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • Platz 168852 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2262

Sendung vom 15.06.2018

Folgeninhalt
Mein Backtag: Käsekuchen mit Eierlikör - live aus dem Café Meerkieker in Großenbrode (S-H)
Die Schwedentorte ist der Renner bei den Stammgästen im Café von Cornelia Puck. Für "Mein Nachmittag" backt sie im Café Meerkieker einen leckeren Eierlikör-Käsekuchen, denn das Rezept für die Schwedentorte wird nicht verraten. (Zuschauerinnen und Zuschauer sind zur Sendung willkommen: Café Meerkieker, Am Kai 15, 23775 Großenbrode)

Auf'n Schnack: Enno Lohmeier - der Rettungsschwimmer von Pelzerhaken (S-H)
Enno Lohmeier ist seit sieben Jahren ehrenamtlicher Rettungsschwimmer bei der DLRG. Sein Einsatzort ist der Ostseebadeort Pelzerhaken in Neustadt/Holstein. Er passt auf, dass den Badegästen nichts passiert, und greift ein, wenn Schwimmer in Not geraten. "Mein Nachmittag" will wissen, wo die größten Gefahren lauern und welche Fehler Badegäste unbedingt vermeiden sollten.

Mein Tier: Wer nimmt mich auf? - Tiervermittlung im Norden
Zusammen mit Tierheimen in Norddeutschland sucht "Mein Nachmittag" ein neues Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, die Tiere werden in einem Filmbeitrag vorgestellt. Ins Studio kommt Katja Vogel vom Tierheim Henstedt-Ulzburg (S-H) mit einigen Tieren, die ebenfalls an Zuschauer vermittelt werden sollen.

Alltagswissen: Faszination Meer
Den Sand unter den Füßen und die Sonne auf der Haut spüren und sich dabei den Wind um die Ohren blasen lassen: Das Meer ist Sehnsuchts- und Erholungsort für viele Menschen. Es bedeckt über 70 Prozent der Erdoberfläche und ist Heimat von Millionen von Arten. WissensChecker Tim Berendonk probiert Meeresgemüse und gibt Tipps, was bei Verletzungen im Meer zu tun ist.
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 15.06.2018" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 15.06.2018, NDR
TV-Termine