Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
517

...da will ich hin!

D, 2011–

...da will ich hin!
Serienticker
  • Platz 800517 Fans
  • Serienwertung0 18981noch keine Wertungeigene: –
93

Porto, da will ich hin!

Folgeninhalt
Alte Trambahnen, spektakuläre Aussichten, morbider Charme und jede Menge Wein - das ist Porto. Lange Zeit galt Portugals zweitgrößte Stadt als Geheimtipp. Dabei zieht sie Jahr für Jahr immer mehr Besucher an. Auch Moderatorin Simin Sadeghi kann sich dem Reiz Portos nicht entziehen. Sie ist unterwegs in Ribeira, dem malerischen Viertel am Ufer des Douro und zieht von dort weiter durch die Altstadt, die seit 1996 zum Welterbe der UNESCO gehört. Dort trifft Simin den Architekten Bernardo Amaral. Er zeigt ihr, wie sehr sich Porto in den vergangenen Jahren verändert hat. In immer mehr Häuser der noch vor kurzem fast komplett verlassenen Altstadt kehrt neues Leben ein. Viele neue Geschäfte und Cafés laden ein zum Bummeln und Verweilen. Auch in das wahrscheinlich berühmteste Geschäft der Stadt zieht es Simin Sadeghi: in die Buchhandlung Lello. Hier ließ sich Autorin J.K. Rowling für ihren ersten Harry Potter-Roman inspirieren. Heute ist der alte Buchladen eine viel fotografierte Sehenswürdigkeit. Genauso wie die vielen Azulejos, die auch für den Norden Portugals typischen alten Wandfliesen. Bekannt ist Porto natürlich für den Portwein. Dabei kommt der eigentlich aus Vila Nova de Gaia, der Stadt gegenüber am anderen Flussufer. Dort haben die Portweinhäuser ihre riesigen Lager und Verkostungslokale. Simin Sadeghi spürt dort die Geheimnisse des Portweins auf und probiert sich im Labor eines Winemakers beim Verschneiden verschiedener Weine. Mit der Metro geht es aus dem Zentrum nach Matosinhos an den Atlantikstrand. Dort gibt es nicht nur frischen Fisch, sondern eine ganze Reihe von Surfschulen. Zeit für Simin, den Ritt auf der Welle zu wagen.
(SWR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Porto, da will ich hin!" anschauen
kompakte Ansicht
  • sr
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Brücke Ribeira. Die Ponte Dom Luis I. und das Ufer des Stadtteils Ribeira.
    Brücke Ribeira. Die Ponte Dom Luis I. und das Ufer des Stadtteils Ribeira.
    Bild: © SR/Barbara Hafner
  • Leuchtturm Foz do Douro. Wahrzeichen und Wellenbrecher am Atlantikstrand: Der Leuchtturm Foz do Douro an der Douro-Mündung im Abendlicht.
    Leuchtturm Foz do Douro. Wahrzeichen und Wellenbrecher am Atlantikstrand: Der Leuchtturm Foz do Douro an der Douro-Mündung im Abendlicht.
    Bild: © SR/Martin Schindel
  • Boote Douro. Auf den historischen Rabelo-Booten wurde einst der Portwein transportiert. Heute sind sie ein beliebtes Fotomotiv.
    Boote Douro. Auf den historischen Rabelo-Booten wurde einst der Portwein transportiert. Heute sind sie ein beliebtes Fotomotiv.
    Bild: © ZDF und SR/Martin Schindel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 16.06.2018, SWR Fernsehen
TV-Termine